

wilde Oscar
Bye Bye wilde Oscar
Unser Abschiedskonzert könnt ihr in einem Medley in zwei Teilen noch einmal genießen.
Danke an Events-TV!

"Danke, wilde Oscar, ihr wart für uns wie ein zweites Zuhause!"
Unser letztes Mitsing-Konzert auf der Bühne von wilde Oscar im August 2019 war ein würdiger Abschied von dieser uns vertrauten Location.
Warum ist Schluss im „wilden Oscar“? Vor sieben Jahren hatte das Restaurant mit 200 Plätzen im Bühnensaal als Teil des Mehrgenerationen-Wohnhauses „Lebensort Vielfalt“ der Schwulenberatung eröffnet. Deren Geschäftsführer Marcel de Groot begründet die Schließung mit finanziellen Gründen. Bis auf Weiteres solle der Raum für interne Treffen und Fortbildungen genutzt werden. Denkbar seien auch Vermietungen an externe Veranstalter. Die „Wilde Oscar“ ist ein Inklusionsbetrieb, in dem zeitweilig bis zu zehn Menschen mit Handicaps arbeiteten.
Für die Integrationsarbeit gab es Zuschüsse vom Land Berlin, aber laut de Groot „reichen die Fördermittel nicht aus“. Nur mit einer Kulturförderung, die man nie erhalten habe, wäre eine Fortführung möglich gewesen. Der alltägliche Restaurantbetrieb ruhte schon seit mehr als eineinhalb Jahren. „Unser Konzept war, gerade auch die Nicht-Community einzuladen“, um Vorurteile gegen Lesben und Schwule abzubauen, sagt de Groot. Doch zuletzt habe man den Betrieb nur noch durch Catering, andernorts in Berlin, einigermaßen finanzieren können. (zitiert aus Tagesspiegel Newsletter, Cay Dobberke)